SOS

SOS

Ich meine mich zu erinnern, dass das bedeutet: save our souls. Ich schau später nochmals nach.
In meinem Fall bedeutet es gerade: Save our Schrank.
Dieses riesige Mistding fällt gerade fast auseinander, weil ich die Rückwand verbockt habe. Jahaa, ich hab das Teil natürlich alleine aufgebaut und mir haben mindestens zwei weitere Hände gefehlt und es schrammte knapp an der Decke entlang, weil eben richtig richtig groß, aber darum geht es nicht.
Worum es geht:
Hilfe.
Vor gar nicht so langer Zeit habe ich gelernt, nach Hilfe zu fragen. Also zumindest rudimentär gelernt. Es hat sich unglaublich fremd und seltsam angefühlt, danach zu fragen und sie dann auch noch tatsächlich zu bekommen. Dieses Gefühl habe ich beiseite gewischt und es trotzdem gemacht. Ich dachte, ich könnte mich daran gewöhnen.

Und nun „Rückfall“.
Ich schaffe es nicht, nach Hilfe zu fragen. Mir wird körperlich richtig zittrig, wenn ich nur daran denke.
Dass ich zum Einen niemandem etwas schuldig sein mag, ok, isso.
Doch zum Anderen: Was steckt denn mehr dahinter als nur die Gewohnheit, seit einigen Jahrzehnten auf mich gestellt zu sein.
Vermutlich mangelndes Vertrauen in alles und jeden.
Ich komme alleine sehr gut zurecht, auch wenn ich ab und zu mal einen viel zu großen Schrank versaue.

Ist es denn schlimm, nix und niemandem zu vertrauen?
Man, also in diesem Fall mal wieder ich, wird dann erheblich weniger enttäuscht. Außer vielleicht von den eigenen, viel zu kurzen Armen beim Schrauben.
Braucht man denn andere Menschen?
Im Grunde soll der Mensch ein soziales Säugetier sein, in der Herde bessere Überlebenschancen, und so weiter und so fort.
Und dann schau ich mir die bevorstehenden Irgendwaswahlen mit den Versprecher-Plakaten der Parteien Pest, Cholera, Durchfall, Hämorrhoiden, Kotzerei und Konsorten an und kann nur noch abschalten. Sich dazu auch noch Gedanken machen, welches Übel man wählt, ist pure Zeit- und Stromverschwendung.
Dann lieber in den Baumarkt und zwischen realistischen Möglichkeiten der Schrankrückwandbefestigungen wählen, die ihr Versprechen auch halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert