Kategorie: zur Prinzessin

Das Früher VI

Das Früher VI

Das rote Haus.Vier rote Balken, die verblassen und schrumpfen.Herr Wolf hatte es gebaut, irgendwie ist es zu mir gekommen. Wenn man sich den wenigen Regeln fügt, ist man sehr frei. Auf dem Platz, auf dem bis vor wenigen Stunden noch ein vollständiges Haus stand, liegen nur noch vier blassrote Balken. In seinem vollständigen Zustand ist …

+ Read More

Das Früher V

Das Früher V

Wie ich meinen Verstand gehasst habe. Mein Gedächtnis, der stärkste und schnellste Millisekundenkleber aller Zeiten, in dem die winzigsten Elemente jeglicher Konversation mit einem Menschen unauslöschbar haften. Ich werde mich hier jetzt nicht darüber auslassen, welche Elemente ich meine. Das mit der Tonlage, Wortwahl, Mimik, usw. sollte jedem hinlänglich bekannt sein.Und dann kommen diese Elemente, …

+ Read More

Blind

Blind

Sichtweisen einzunehmen ist meine geheime Superkraft. Dennoch bin ich blind, und das auch noch „gerne“.Genau genommen sind es nicht unbedingt nur Sichtweisen, sondern Möglichkeiten. Oder vielleicht noch besser: Erklärungen.Für Alles und Jeden (wortwörtlich!) (und vor allem in meinem unmittelbaren Kontakt) finde ich automatisch Möglichkeiten für ein Warum.Warum ist eine Situation geworden, wie sie gerade ist.Warum …

+ Read More

Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung

Bücher. Man kann nie genug lesen. Und ich hab nicht genügend Zeit in diesem Leben, um all das zu lesen, was mich interessiert.Als Kind habe ich mangels Büchern die Tageszeitung und das örtliche Telefonbuch gelesen. Titel: Das Örtliche. Es gab eine Person mit dem Namen Gockel darin. Als Kind fand ich das lustig.In der Tageszeitung …

+ Read More

Selbstgesang, die Zweite

Selbstgesang, die Zweite

Drama, Baby!Also, kein Drama. Deshalb der Song. When I am down and, oh, my soul, so wearyWhen troubles come and my heart burdened beThen I am still and wait here in the silenceUntil I come and sit awhile with me I raise me up so i can stand on mountainsI raise me up to walk …

+ Read More

Umkehr

Umkehr

Jahre-, eher Jahrzehntelang, wenn nicht sogar Zeit meines Lebens musste ich den Vorwurf über mich ergehen lassen, ich sei zu viel. Tatsächlich habe ich das irgendwann auch wirklich geglaubt. Nur, weil man etwas Unwahres zig Male wiederholt, wird es ja nicht zur Wahrheit. Zumindest nicht zur allgemeingültigen Wahrheit.Zu meiner persönlichen Wahrheit wurde es aber. Ich …

+ Read More

Selbstgesang

Selbstgesang

Ich führe äußerst gerne Gespräche mit mir. Laut. Leise im Kopf macht das ja keinen Sinn.Heute singe ich mit mir.Laut.Weil leise im Kopf macht das ja keinen Sinn. Chiquitita, tell me what’s wrongI’m enchained by my own sorrowIn my eyes there is no hope for tomorrow How I hate to see me like thisThere is …

+ Read More

Hadern

Hadern

Ein ums andere Mal und täglich wieder. Es gibt tausend Kleinigkeiten, die ich machen will und erledigen muss. Jedes für sich klein und unscheinbar. Und täglich hadere ich damit, überhaupt anzufangen, weil es so viele Winzigkeiten sind, dass ich den Anfang in diesem Wollknäuel nicht finde. Und dann setze ich mich hin, atme durch und …

+ Read More

Das Früher IV

Das Früher IV

Ich erinnere mich gern an meine Kindheit.Vor allem erinnere ich mich, dass sie bunt und fröhlich war. Ich war gern mit meinen Freunden unterwegs. Immer irgendwas los. Grenzenlose Kinderfreiheit.Die Sommer waren unvergleichlich. Immer erst zurück, wenn es schon viel zu dunkel war. Oft mit Schrammen, blauen Flecken, völlig durchgeschwitzt und erfüllt von Glück.Hitze, Freibad, Wälder …

+ Read More

Kintsugi

Kintsugi

Wenn ich meine Scherben mit Gold zusammenfüge, dann bestehe ich aus mehr Gold als aus Schutt.Hat was. Kintsugi ist eine traditionelle Methode aus Japan, um zerbrochene Gefäße zu reparieren. Die Scherben werden mit speziellem Kitt, dem z.B. Goldpulver beigemengt wird, wieder zusammengesetzt, bzw. die Kittspuren mit Gold übermalt.