Selbstgesang

Selbstgesang

Ich führe äußerst gerne Gespräche mit mir. Laut. Leise im Kopf macht das ja keinen Sinn.Heute singe ich mit mir.Laut.Weil leise im Kopf macht das ja keinen Sinn. Chiquitita, tell me what’s wrongI’m enchained by my own sorrowIn my eyes there is no hope for tomorrow How I hate to see me like thisThere is …

+ Read More

Hadern

Hadern

Ein ums andere Mal und täglich wieder. Es gibt tausend Kleinigkeiten, die ich machen will und erledigen muss. Jedes für sich klein und unscheinbar. Und täglich hadere ich damit, überhaupt anzufangen, weil es so viele Winzigkeiten sind, dass ich den Anfang in diesem Wollknäuel nicht finde. Und dann setze ich mich hin, atme durch und …

+ Read More

Frei

Frei

Du hast die Wahl. Freier Wille und so. Doch bevor ich jetzt auch noch zu Libertarismus und Determinismus abschweife, frage ich mich lieber weiterhin:Wozu eine freie Wahl haben, wenn die Qualität der Optionen sich irgendwo in der untersten Schublade im kaputten Schrank im Keller der Hölle befindet. Bekanntlich kann man am Abgrund stehend wählen: ob …

+ Read More

Abgelenkt

Abgelenkt

Aber eigentlich auch nicht abgelenkt.Eher back to life, back to reality (kennt jemand noch diesen Song?!).Auch nach so (relativ) vielen Lebensjahren finde ich es erstaunlich, wie mich das innere Aufräumen (also hier) so erdet, dass ich das äußere Aufräumen (also dort) resp. Leben in homöopathischen Schritten möchte (ganz wichtiges Wort: möchte). Hier haben also die …

+ Read More

Obduktion

Obduktion

Träume, die real wurden und enttäuscht wurden, scheinen schwerer und langwieriger zu verarbeiten zu sein.Wobei ich sofort denke: Das waren ja keine Träume, die real wurden, sondern etwas Reales hat sich als das entpuppt, was man, mal wieder ich, sich nicht mal erträumt hatte.Macht das für irgendwen außer mir Sinn? Ich muss das mal sezieren.Du …

+ Read More

SOS

SOS

Ich meine mich zu erinnern, dass das bedeutet: save our souls. Ich schau später nochmals nach.In meinem Fall bedeutet es gerade: Save our Schrank.Dieses riesige Mistding fällt gerade fast auseinander, weil ich die Rückwand verbockt habe. Jahaa, ich hab das Teil natürlich alleine aufgebaut und mir haben mindestens zwei weitere Hände gefehlt und es schrammte …

+ Read More

Nachfrage

Nachfrage

Vielmehr Feststellung. Gefühlt sogar sehr sachlich festgestellt. So sachlich festgestellt wie „Es ist 19 Uhr“ oder „Da steht ein Schrank“. Wie geht es dir? Früher habe ich diese Frage den Menschen, die mir zumindest ein bisschen wichtig waren, genau so oft gestellt, wie den Menschen, die mir ganz besonders wichtig waren. Im Grunde war das …

+ Read More

Das Früher IV

Das Früher IV

Ich erinnere mich gern an meine Kindheit.Vor allem erinnere ich mich, dass sie bunt und fröhlich war. Ich war gern mit meinen Freunden unterwegs. Immer irgendwas los. Grenzenlose Kinderfreiheit.Die Sommer waren unvergleichlich. Immer erst zurück, wenn es schon viel zu dunkel war. Oft mit Schrammen, blauen Flecken, völlig durchgeschwitzt und erfüllt von Glück.Hitze, Freibad, Wälder …

+ Read More

Kintsugi

Kintsugi

Wenn ich meine Scherben mit Gold zusammenfüge, dann bestehe ich aus mehr Gold als aus Schutt.Hat was. Kintsugi ist eine traditionelle Methode aus Japan, um zerbrochene Gefäße zu reparieren. Die Scherben werden mit speziellem Kitt, dem z.B. Goldpulver beigemengt wird, wieder zusammengesetzt, bzw. die Kittspuren mit Gold übermalt.